Wagner Heizöl-Additiv
WAGNER Heizöl-Additiv
Heizölzusatz, der die isolierend wirkenden Rußschichten entfernt und verhindert, vorhandene Schlammdepots im Tank abbaut und deren Neubildung verhindert.
Vorhandenes Kondenswasser wird störungsfrei entfernt und Korrosion somit verhindert.
Die im Heizöl enthaltenen Schwebestoffe, wie Harze, Paraffine und Asphalte sinken normalerweise nach unten und bilden am Boden des Tanks Schlammdepots, die früher oder später zu Störungen der Verbrennungsanlage führen.
WAGNER Heizöl-Additiv ist schlammlösend und verhindert, dass diese Schwebestoffe sich am Tankboden absetzen. Auch harte Verkrustungen an Tankböden und -wänden werden langsam abgetragen, praktisch aufgelöst und störungsfrei für Filter und Düsen der Verbrennung zugeführt. Durch Oxydationsverhinderung mit Luftsauerstoff wird die Lagerfähigkeit des aufbereiteten Heizöls unbegrenzt möglich.
Anwendung & Dosierung:
WAGNER Heizöl-Additiv darf nicht in schwefelarmen Heizölen und Ölbrennwertanlagen eingesetzt werden. Wenn möglich, sollte das Heizöl-Additiv vor der Betankung mit Heizöl eingefüllt werden.
1. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:1000
2. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:2000
3. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:3000
Bei Rußziffer 0 - 1 kann ein Mischungsverhältnis von 1: 4000 angewandt werden. Hierbei ergeben sich noch höhere Einsparungen.
Heizölzusatz, der die isolierend wirkenden Rußschichten entfernt und verhindert, vorhandene Schlammdepots im Tank abbaut und deren Neubildung verhindert.
Vorhandenes Kondenswasser wird störungsfrei entfernt und Korrosion somit verhindert.
Die im Heizöl enthaltenen Schwebestoffe, wie Harze, Paraffine und Asphalte sinken normalerweise nach unten und bilden am Boden des Tanks Schlammdepots, die früher oder später zu Störungen der Verbrennungsanlage führen.
WAGNER Heizöl-Additiv ist schlammlösend und verhindert, dass diese Schwebestoffe sich am Tankboden absetzen. Auch harte Verkrustungen an Tankböden und -wänden werden langsam abgetragen, praktisch aufgelöst und störungsfrei für Filter und Düsen der Verbrennung zugeführt. Durch Oxydationsverhinderung mit Luftsauerstoff wird die Lagerfähigkeit des aufbereiteten Heizöls unbegrenzt möglich.
Anwendung & Dosierung:
WAGNER Heizöl-Additiv darf nicht in schwefelarmen Heizölen und Ölbrennwertanlagen eingesetzt werden. Wenn möglich, sollte das Heizöl-Additiv vor der Betankung mit Heizöl eingefüllt werden.
1. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:1000
2. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:2000
3. Anwendung: Mischungsverhältnis 1:3000
Bei Rußziffer 0 - 1 kann ein Mischungsverhältnis von 1: 4000 angewandt werden. Hierbei ergeben sich noch höhere Einsparungen.
Marke: | Wagner |
Inhalt: | 1,00 l |
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einordnung nach CLP-Verordnung:
Signalwort: Gefahr
Weitere Informationen Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
