eni Dicrea 68 - VDL, 18 Kg (20 Liter)
eni DICREA
Kompressorenöle zur Schmierung von Luftverdichtern mit Verdichtungsendtemperaturen bis 220°C.
Einsatzmöglichkeiten:
eni DICREA-Öle werden vorzugsweise für die Schmierung von Kolben- und Rotationsverdichtern bis zu einer Verdichtungsendeemperatur von 220°C eingesetzt, bei Turboverdichtern aber nur zur Lagerschmierung.
eni DICREA 100 und eni DICREA 150 sind TÜV-geprüft und entsprechen den erhöhten Sicherheitsanforderungen im Bergbau. Bei Schraubenverdichtern werden zum Teil andere Schmierstoffe, wie z. B. Hydrauliköle HLP nach DIN 51 524 T. 2 oder bestimmte HD-Motorenöle bevorzugt, jedoch haben sich auch hier die Produkte eni DICREA-Reihe in der Praxis bestens bewährt.
eni DICREA-Sorten eignen sich neben der Kompressorschmierung auch hervorragend zur Schmierung thermisch hochbelasteter Wälz- und Gleitlager, wie z. B. an Kalandern und Drehöfen.
eni DICREA 68 und eni DICREA 100 können auch als Hydrauliköl HL nach DIN 51 524 T.1 eingesetzt werden.
Bei der Produktauswahl sind die Herstellervorschriften zu beachten.
Spezifikationen:
ISO-L-DAA
ISO-L-DAG
Die meisten Viskositäten (32, 150) entsprechen den Anforderungen der DIN 51506 für VDL- Öle:
DIN 51506 VDL (32, 46, 68, 100, 150)
Die höheren Viskositäten (220) entsprechen der VBL Stufe der DIN 51506:
DIN 51506 VBL (220)
eni Dicrea-Öle sind speziell empfohlen oder freigegeben bei folgenden Herstellern:
NUOVO PIGNONE
J.P. SAUER & SOHN (Dicrea 100)

Viskosität: | 68 |
Marke: | Eni |
Freigaben, Empfehlungen: | NUOVO PIGNONE J.P. SAUER & SOHN |
Spezifikationen: | ISO-L-DAG ISO-L-DAA |
Versandgewicht: | 18,00 Kg |
Inhalt: | 20,00 l |