Autopflege – so strahlt das Automobil
Autopflege
Viele Menschen sind stolz auf das eigene Automobil und besonders ein Neuwagen blitzt und blinkt, dass es eine wahre Freude ist. Aber schnell verliert das Auto an Glanz und es kommt die Frage auf, wie das Automobil wieder in einen exzellenten Zustand versetzt werden kann. Natürlich bietet sich eine Fahrt in die Waschstraße an und der gröbste Schmutz wird hier oberflächlich beseitigt. Aber auch eine Waschstraße versetzt ein Auto nicht in den gewünschten Originalzustand und somit ist es notwendig, dass ein Fahrzeughalter mit ein paar Tipps und Tricks arbeitet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Ein gutes Beispiel für Autos, die in einem Top-Zustand vorgefunden werden, sind Automobile einer Autovermietung. Auf Mallorca kann eine Autovermietung vorgefunden werden, welche sich auf die Vermietung von Premium-Automobilen spezialisiert hat. Diese Fahrzeuge sind natürlich immer bestens gepflegt, damit die Fahrt mit den exklusiven Marken viel Spaß bereitet. Oft ist es sogar möglich, die Luxusfahrzeuge mit einem Fahrer anzumieten, welcher die schönsten Ecken von Mallorca kennt und der Gast somit alle Annehmlichkeiten genießen kann. Natürlich bietet ROIG Taxi auch einen kostenlosen Shuttleservice an, damit ein Gast seine Zeit auf Mallorca genießen kann. Bei einem guten Anbieter kann auch eine Begleitperson in dem Mietvertrag angegeben werden und somit kann das Auto auch von einem zweiten Fahrer genutzt werden – und diese Zusatzleistung wird selbstverständlich ohne eine weitere Gebühr angeboten. Eine gute Autovermietung auf Mallorca bietet noch weitere Extras an, welche den Urlaub unvergesslich macht und somit sollte ein Urlaub auf Mallorca immer mit ROIG Taxi geplant werden.
Die Außenreinigung
Wichtig ist, dass sich nicht nur auf die Fahrt durch eine Waschstraße verlassen wird. Eine Reinigung mit einem professionellen Hochdruckreiniger beseitigt den ärgsten Schmutz und bereitet das Automobil optimal auf die Waschstraße vor. Besonders nach einem strengen Winter ist die Arbeit mit einem Hochdruckreiniger besonders bedeutsam, da dieser die Rückstände von Streusalz effektiv entfernt. Soll das Auto per Hand gereinigt werden, so wird ein Schwamm, ein gutes Auto-Shampoo und lauwarmes Wasser benötigt. Nach dem Putzvorgang sollte das Fahrzeug mit klarem Wasser abgespült werden und mit einem Microfaser-Reinigungstuch getrocknet werden.
Die Felgen
Bei einer Außenreinigung sollten niemals die Felgen vergessen werden. Auch in diesem Bereich ist ein Hochdruckreiniger das optimale Werkzeug. Der Schmutz wird aus etwa 30 Zentimeter Entfernung abgewaschen und grober Schmutz kann mit einer Bürste oder einem Schwamm entfernt werden. Soll mit einem Felgenreiniger gearbeitet werden, so ist immer auf die Einwirkzeit zu achten, da sonst die Felgen angegriffen werden können. Nach der Reinigung sollten die Felgen zusätzlich mit klarem Wasser abgespült werden.
Innenraum reinigen
Im Innenraum eines Automobils sammelt sich schnell ungewünschter Müll an. Bevor eine grobe Reinigung mit einem Staubsauger durchgeführt wird, sollte dieser entsorgt werden. Es ist wichtig auch die schmale Düse des Staubsaugers zu nutzen, da diese perfekt die Zwischenräume zwischen den Sitzen und dem Boden reinigen kann. Natürlich müssen auch die Armaturen, die Polster und die Verkleidungen gründlich gereinigt werden. Hierbei hilft ein guter Innenraum-Reiniger und ein weiches Tuch. Um Kunststoffflächen und Glattleder optimal zu pflegen, kann ein herkömmliches Cockpitspray verwendet werden, welches dem Auto den Duft eines Neuwagens verleiht.