Der Unterschied zwischen Mineralöl und synthetischem Öl
Das Motoröl ist eines der wichtigsten Komponenten des Motors, um eine möglichst hohe Laufleistung zu erzielen. Aus diesem Grund ist der korrekte Ölstand einer der wichtigsten Punkte, die von dem Fahrer überwacht werden sollte.
Wenn Motoröl nachgefüllt werden muss, ist es aber wichtig, das richtige Öl zu benutzen. Grundsätzlich werden zwei verschiedene Typen von Motoröl angeboten, Mineralöle und synthetische Öle.
Was ist Mineralöl?
Mineralöl wird aus Erdöl gewonnen. Es wird in einem Prozess, der Raffination genannt wird, von natürlichen Verunreinigungen und unerwünschten Kohlenstoffen befreit. Grundsätzlich sind alle Mineralöle ideal für ältere Fahrzeuge, die noch nicht für hochentwickelte Schmierstoffe entwickelt worden.

Gegenüber synthetischen Mineralölen Haben Sie einen entscheidenden Nachteil. Sie fließen langsamer durch den Motorölkreis, was zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einer niedrigen Motorleistung führen kann. Außerdem müssen Mineralöle häufiger ausgetauscht werden. Die Kosten für die Fahrzeughaltung können dadurch steigen. Dem Fahrzeughalter wird dadurch eventuell die Möglichkeit genommen, ein paar nette Stunden im NetBet Casino Österreich oder Netflix zu verbringen. Wenn ihr Fahrzeughersteller die Verwendung von synthetischen Motorölen erlaubt, können sie dadurch nicht nur finanzielle Vorteile erzielen. Wenn der Fahrzeughersteller jedoch Mineralöle empfiehlt, können Sie unter den gegebenen Umständen auch eine hochwertige Schmierung bieten, manchmal sogar besser als synthetische Schmiermittel.
Was ist synthetisches Öl?
Synthetische Öle wurden während des Zweiten Weltkriegs von deutschen Wissenschaftlern erfunden. Sie mussten Schmiermittel entwickeln, die an der russischen Front ihre Fließfähigkeit bei Minusgraden aufrechterhalten können. In der Automobilindustrie wurden sie aber erst seit den 1970er Jahren verwendet.
Heutzutage hat sich die Herstellungstechnologie von Ölen mit der Motorentwicklung verbessert. Synthetische Öle können besser auf die internen Konstruktionsbelastungen reagieren, wie zum Beispiel die minimierten internen Toleranzen. Synthetische Motoröl können bei erhöhten Verbrennungsdrücken arbeiten und machen die Einhaltung der Emissionsanforderungen leichter.
Die ersten synthetischen Motoröle wurden hauptsächlich für Hochleistungsmotoren entwickelt. Sie sind ein Produkt komplexer chemische Prozesse, die entweder auf Rohöl oder speziell ausgewählten Molekülen basieren. Aus diesem Grund enthalten sie weniger Verunreinigungen als normale Mineralöle und können durch ihre chemische Modifikation genau auf die Anforderungen der Motoren abgestimmt werden.
Beiden Ölsorten Werden additive zugefügt, die die Charakteristiken der Motoröle verbessern. Sie können eingesetzt werden, um den Verschleiß der Motoren zu vermindern, die Oxidation der Motorteile zu vermindern oder einfach nur, damit das Motoröl nicht schäumt.
Welche Vorteile bieten synthetische Motoröle?
Synthetische Motoröl bieten generell einen größeren Durchfluss bei niedrigen Temperaturen, als Mineralöle. Sie bieten eine höhere Viskosität bei hohen Temperaturen und müssen nicht so oft ausgetauscht werden. Durch die chemische Zusammensetzung bilden sich im Motor weniger Ablagerungen und durch spezielle additive können die beweglichen Teile im Motor besser vor Verschleiß geschützt werden.
Wenn alle Vorteile der synthetischen Öle zusammengefasst werden sollen, dann optimieren Sie den Kraftstoffverbrauch und sorgen für eine höhere Laufleistung des Motors. Einer der Nachteile der synthetischen Öle sind die hören Kosten. Synthetische Öle sind generell teurer als Mineralöle, was aber durch die verlängerten Austauschintervalle ausgeglichen wird.
Was sind Halbsynthetische Motoröle?
Halb synthetische Motoröl werden aus synthetischen und Mineralölen hergestellt. Sie sollen die Lücke zwischen den vollsynthetischen Ölen und den Mineralölen schließen.
Halb synthetische Schmierstoffe können den Motor eine längere Laufleistung bieten und schützen die Komponenten des Motors besser als Mineralöle. Im Vergleich zu Mineralöl Sind Sie langlebiger und haben bessere Viskositätseigenschaften als reine Mineralöle.
Halb synthetische Motoröl dürfen aber nur verwendet werden, wenn sie auch von den Herstellern für ihren Motor freigegeben worden. Bei jedem Motoröl wechseln sollten Sie darauf achten die Empfehlungen der Fahrzeughersteller strengstens zu befolgen.