Kosten für Lenkgetriebe-Reparatur: Was Autobesitzer wissen sollten

Kosten für Lenkgetriebe-Reparatur: Was Autobesitzer wissen sollten

Die Lenkstange ist eines der wichtigsten Elemente des Lenksystems, das direkten Einfluss auf die Sicherheit und den Fahrkomfort hat. Bei einem Defekt haben Fahrer mehrere Optionen: neue Lenkgetriebe bei STS kaufen, sie durch qualitativ aufbereitete ersetzen oder die vorhandenen Baugruppen reparieren lassen. Jede dieser Varianten hat ihre Vorteile und Kosten, daher ist es wichtig zu verstehen, wann welche Option sinnvoller ist.

Anzeichen eines defekten Lenkmechanismus

Es gibt mehrere charakteristische Symptome, die auf Probleme mit dem Lenkgetriebe hinweisen:

  • Erschwerte oder „steife“ Lenkung
  • Klopfen, Knirschen oder Vibrationen beim Drehen des Lenkrads
  • Auslaufen von Hydraulikflüssigkeit unter dem Fahrzeug
  • Selbständiges Abweichen des Lenkrads zur einen oder anderen Seite
  • Spürbares Spiel beim Lenken

Diese Erscheinungen können allmählich auftreten, weshalb Fahrer sich oft daran gewöhnen und die Diagnose aufschieben. Tatsächlich sind jedoch selbst geringfügige Änderungen im Lenkverhalten ein Signal, dass die Baugruppe sofort überprüft werden sollte.

Häufige Ursachen für Ausfälle des Lenkmechanismus

Es gibt viele Ursachen für den Ausfall des Lenkgetriebes, aber am häufigsten sind:

  • Natürlicher Verschleiß der Teile nach einer Laufleistung von zehn- oder hunderttausenden Kilometern
  • Verlust der Dichtigkeit der Dichtungen durch Alterung des Gummis oder mechanische Beschädigungen
  • Eindringen von Wasser und Schmutz in den Mechanismus, was Korrosion verursacht
  • Betrieb mit unzureichendem Pegel oder minderwertiger Hydraulikflüssigkeit
  • Folgen von Stößen beim Auffahren auf Schlaglöcher oder Bordsteine sowie Unfälle

Manchmal liegt die Ursache in unsachgemäßer Installation oder Wartung der Lenkstange, was ihren Verschleiß beschleunigt. Regelmäßige Präventivprüfungen reduzieren das Risiko schwerwiegender Defekte erheblich.

Warum ein defektes Lenkgetriebe sofortige Reparatur erfordert

Das Aufschieben der Reparatur kann äußerst negative Folgen haben. Erstens werden mit der Zeit benachbarte Elemente des Lenksystems zerstört, was den Umfang und die Kosten der Reparatur erhöht. Zweitens kann das Lenkrad im kritischen Moment einfach blockieren oder die Geschmeidigkeit der Drehung verlieren.

Dies ist besonders gefährlich bei hohen Geschwindigkeiten oder in städtischen Bedingungen mit aktivem Verkehr. Daher sollte die Reparatur nicht als Ausgabe, sondern als Investition in die eigene Sicherheit und Ruhe betrachtet werden.

Welche Ersatzteile werden für die Lenkgetriebe-Reparatur benötigt

Eine umfassende Reparatur umfasst normalerweise den Austausch von:

  • Dichtelementen und Dichtungen zur Wiederherstellung der Dichtigkeit
  • Buchsen, Lagern und Führungen, die für geschmeidige Bewegung sorgen
  • Hydraulikkomponenten, die für die Funktion der Servolenkung verantwortlich sind
  • Zahnstange oder Welle bei erheblichem mechanischem Verschleiß
  • Und manchmal auch Lenkstangen oder Spurstangenköpfen

Wichtig zu beachten ist, dass die Liste der Ersatzteile direkt vom Typ des Lenkgetriebes abhängt. Zum Beispiel haben hydraulische Lenkgetriebe ihre eigenen Baugruppen und Dichtungen für die Arbeit unter hohem Druck, während elektromechanische Elektromotoren, Getriebe und Sensoren enthalten, die ebenfalls Aufmerksamkeit erfordern.

Hier eine kleine Tabelle zum besseren Verständnis:

Typ des Lenkgetriebes Reparatur Besonderheiten Was am häufigsten ausgetauscht wird
Hydraulisch (Servolenkung) Diagnose und Beseitigung von Leckagen, Druckprüfung, Zustand der Pumpe Dichtungen, Manschetten, Buchsen, Hydroventile, manchmal Welle
Elektrohydraulisch (EHPS) Zusätzlich Überprüfung des Steuergeräts und der Sensoren Dichtungen, Pumpe, Elektronik (Positionssensoren)
Elektromechanisch (EPS) Komplexe Elektronik, Kalibrierung erforderlich Elektromotor, Drehmomentsensoren, Getriebe, manchmal Lenkstange
Mechanisch (ohne Servolenkung) Einfachster Typ, Fokus auf Spiel und Verschleiß des Zahnradpaares Lager, Buchsen, Lenkstange, Spurstangenköpfe

Wie werden Lenkgetriebe repariert

Die Reparatur eines Lenkgetriebes ist kein universelles Verfahren, sondern ein Komplex von Arbeiten, der vom Typ und den Besonderheiten des konkreten Lenkgetriebe Modells abhängt. Das allgemeine Schema ist folgendes:

  1. Das Lenkgetriebe wird demontiert und vollständig zerlegt.
  2. Alle Elemente werden von Schmutz, alter Flüssigkeit und Ablagerungen gereinigt.
  3. Eine detaillierte Fehleranalyse wird durchgeführt, um den Verschleißgrad und die Liste der zu ersetzende Teile zu bestimmen.
  4. Neue Ersatzteile werden installiert – Dichtungen, Lager, Buchsen, Hydrokomponenten oder Elektronik, je nach Konstruktion.
  5. Die Baugruppe wird unter Einhaltung der technischen Toleranzen und Anzugsdrehmomente montiert.
  6. Tests auf einem speziellen Prüfstand: für Hydraulik – unter Betriebsdruck, für Elektrolenkgetriebe – unter Last.

Zum Beispiel erfordern hydraulische Lenkgetriebe oft eine Druckfestigkeitsprüfung und die Beseitigung von Leckagen, während elektromechanische (EPS) eine obligatorische Kalibrierung und Wiederherstellung oder Austausch des Elektromotors und der Drehmomentsensoren benötigen.

Ungefähre Reparaturkosten

Die Kosten für eine Generalüberholung des Lenkgetriebes hängen weitgehend vom Fahrzeugtyp, dem konkreten Lenkgetriebe Modell und dem Verschleißgrad ab. Für Deutschland beträgt der Durchschnittspreis für solche Arbeiten 250–450 Euro, aber in komplexen Fällen oder bei seltenen Automobilen kann er höher sein.

In jedem Fall ist das deutlich günstiger als der Kauf eines völlig neuen Original-Lenkgetriebes, besonders wenn man ein qualitativ aufbereitetes Aggregat mit Garantie nutzt.

Warum Kunden STS wählen

  • Das Unternehmen befindet sich in Warschau, was den Service besonders vorteilhaft für Kunden aus Deutschland macht, dank der nahen Logistik.
  • STS.Parts verfügt über einen großen Austauschfonds, wo immer Lenkgetriebe und andere Aggregate verfügbar sind, die unter Verwendung neuer Original-Komponenten aufbereitet wurden. Dies ermöglicht es, Zeit zu sparen, da man sofort ein fertiges Lenkgetriebe erhalten kann, ohne auf die Reparatur des eigenen warten zu müssen.
  • Bei STS werden auch Lenkgetriebe im vom Fahrzeug ausgebauten Zustand repariert, was besonders bequem für Automechaniker und Servicebetriebe ist, die Baugruppen per Post oder Transportunternehmen senden.
  • Dank langjähriger Erfahrung, hochpräziser Ausrüstung und hochwertiger Komponenten ist die Ressource der aufbereiteten Baugruppen praktisch nicht schlechter als bei neuen, während der Preis deutlich niedriger bleibt.

Dies ermöglicht es Autobesitzern, ein zuverlässiges Lenkgetriebe zu einem moderaten Preis zu erhalten, ohne zusätzliche Zeit für das Warten auf die Lieferung einer teuren neuen Baugruppe zu verschwenden.

 

Öl Engel Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert