Mythen über Motoröl und warum sie doch wahr sind!

Wenn es um die Wartung von Kraftfahrzeugen geht, fällt Motoröl sicher eine besondere Rolle zu. Es erlaubt den Motor möglichst reibungslos zu funktionieren, was denn Verschleiß reduziert und wie die Temperatur zu senken.

Image by andreas160578 from Pixabay 

Mittlerweile sind aber verschiedene Mythen über Motoröl entstanden, die sich in unser Allgemeinwissen ein gefressen haben. Manche davon sind war, andere können sogar größere Schäden anrichten. Es ist Zeit diese Mythen zu entkräften und die Wahrheit über jeden von Ihnen zu erfahren.

Dunkles Motoröl muss gewechselt werden!

Dieser Mythos ist nicht ganz korrekt. Zwar kann die dunkle Farbe des Öls ein Anzeichen darauf sein, dass das Öl verschmutzt ist und seine wichtigsten Aufgaben nicht mehr erfüllen kann, dies muss aber nicht immer der Fall sein. Einige Ölsorten werden tatsächlich schnell dunkel, wenn die additive ihre Arbeit aufnehmen und den Motor reinigen. Wenn ihr Motoröl allerdings schmutzig ist und anfängt Körnig zu werden, dann sollte es sofort gewechselt werden.

Sobald synthetisches Motoröl verwendet wurde, gibt es kein Zurück mehr!

Wir können zum jetzigen Zeitpunkt nicht feststellen, warum dieser Mythos entstanden ist. Tatsächlich ist dieser Mythos totaler Unsinn. Synthetisches Öl wird zwar chemisch hergestellt, kann aber immer mit Mineralöl gemischt werden. Der einzige Nachteil ist, dass die besonderen Vorteile, die synthetische Öle auszeichnen, dann auch verloren gehen. Das beste Beispiel dafür sind halbsynthetisches Motoröl, die aus synthetischen und Mineralöl hergestellt werden.

Synthetische Öle greifen Dichtungen an!

Dies ist einer der Mythen, die tatsächlich historisch erklärt werden können. Als die ersten synthetische Öle in den siebziger Jahren auf den Markt kamen, waren sie noch nicht richtig optimiert. Es kam tatsächlich zu einem Verschleiß von Motordichtungen, die zu einem Öl Verlust führen konnten. Dies kann verglichen werden mit den ersten Spielen für Computer, sie galten als virenverseucht und äußerst gefährlich. Heutzutage kann aber jeder über das Internet Spiele im Online Casino Schweiz spielen, ohne den Computer in irgendeine Gefahr zu bringen. Moderne synthetische Motoröl sind aber so ausgelegt, dass sie sogar die wichtigsten Komponenten der Motoren schützen. Heutzutage sind synthetisch Motoröl tatsächlich so ausgelegt, dass sie alle Motorkomponenten besser schützen können als konventionelle Mineralöle.

Alle Motoröl-Additive sind gleich!

Dieser Mythos ist absolut nicht wahr. Die Additive, die dem Motoröl beigefügt werden, können die Motoren auf verschiedene Weise unterstützen. Einige Additive wurden entwickelt, um die hohe Belastung durch hohen Druck bei Rennmotoren auszuhalten und andere Additive können die Lebensdauer eines Motors verlängern. Dazu gehört auch die Lebenserwartungen der Dichtungen im Motor besonders zu unterstützen. Aus diesem Grund gibt es viele Motoröle, die für einen bestimmten Zweck entwickelt wurden.

Additive verbessern sie Motorleistung!

Dieser Mythos ist nur bedingt war. Allerdings werden Additive nicht entwickelt um die Leistung eines Motors zu verbessern, sondern um die Schmierfähigkeit des Motoröls zu gewährleisten und einem Leistungsverlust entgegen zu wirken. Ein additiv kann nicht die Leistung ihres Motors erhöhen, es kann nur helfen alle mechanischen Komponenten optimal zu schmieren und zu schützen, damit ihr Motor nicht durch Abnutzung Leistung verliert.

Motoröl aus Fässern ist qualitativ geringwertiger!

Ein Mythos, der sich besonders hartnäckig in den Köpfen vieler Automobil-Enthusiasten festgefressen hat. Heute noch behaupten viele Automobilbesitzer, dass das Öl, das den Autowerkstätten in großen Mengen angeliefert wird, nicht die gleiche Qualität hat, wie das Öl, dass in Plastikflaschen im Fachhandel angeboten wird. Dieser Mythos ist aber absolut falsch, wenn es sich dabei um das gleiche Produkt handelt, spielt die Verpackungsgröße keine Rolle. Die Motorölhersteller bieten ihre Produkte in vielen verschiedenen Verpackungsgrößen an und für Großabnehmer ist es effizienter, große Verpackungsgrößen zu wählen. Die Qualität und die spezifischen Charakteristiken sind bei allen Verpackungsgrößen gleich.

Öl Engel Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert